Die Ergänzung der BreMo-Rennwagenfamilie ist der BreMo17. Für diesen wurde das Grundgerüst des BreMo16 verwendet, um sowohl Zeit als auch Budget einzusparen. Ein neue konstruierter Akku und eine komplett neu entwickelte Elektronik wurden implementiert. Ziel der Saison: Die Wettbewerbe in Italien und Hockenheim mitfahren!
Akku: Der Akku besteht aus Electric Power – EPB078156SP – LiCoO2 Zellen mit einer nominalen Spannung von 3.7 V pro Zelle. Wenn der Akku vollgeladen ist beträgt die Spannung um die 504V. Die Schaltung des Akkus wurde von uns konzeptioniert, entwickelt und verbessert. Die Verwendung von intrinsisch sicheren Zellen ermöglicht dabei ein Höchstmaß an Sicherheit.
Chassis: Komplettes CFK-Monocoque mit Schaumkern-Sandwich-Structure und Kupfergewebe.
Getriebe: Im Radträger integriertes Planetengetriebe. Durch die Antriebswelle kann aufgrund der geringeren Drehmomentbelastung kleiner dimensioniert werden und führt zur Verringerung des Gesamtgewichts.
Leistungselektronik Eine selbstentwickelte MCU (Motor Control Unit) zwischen dem 5,772 kWh Akku und den 2 Motoren.
Motor: Jedes Hinterrad wird von einem Motor mit einer Nennleistung von 80kW und einem Nennmoment von 160Nm angetrieben. Die Drehzahl beträgt ca. 6000U/min.
Allgemein | Motoren |
---|---|
|
|
Getriebe | Akku |
|
|
Reifen | |
|